Was ist welche gefühle gibt es?

Gefühle: Eine Übersicht

Gefühle, auch Emotionen genannt, sind komplexe psychophysiologische Zustände, die unser Erleben der Welt und unser Verhalten maßgeblich beeinflussen. Sie sind subjektiv, können bewusst oder unbewusst sein und umfassen physiologische Reaktionen, Verhaltensweisen und kognitive Bewertungen.

Grundlegende Emotionen:

Oft wird von einer Reihe grundlegender Emotionen ausgegangen, die universell in allen Kulturen erkannt werden. Diese umfassen typischerweise:

Komplexe Emotionen:

Komplexe Emotionen entstehen durch die Kombination oder Variation grundlegender Emotionen und können auch durch soziale und kulturelle Faktoren beeinflusst werden. Beispiele hierfür sind:

Die Bedeutung von Gefühlen:

Gefühle spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben:

  • Motivation: Sie motivieren uns, bestimmte Ziele zu verfolgen und bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen.
  • Kommunikation: Sie ermöglichen es uns, unsere Bedürfnisse und Absichten auszudrücken und die Emotionen anderer zu verstehen.
  • Entscheidungsfindung: Sie beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Urteilsvermögen.
  • Soziale Beziehungen: Sie prägen unsere Beziehungen zu anderen Menschen.
  • Überleben: Sie helfen uns, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren.